







Geschichte der Pfadfinder Leoben
2019 – 2. Leobener Scouting Sunrise
2019 – Teilnahme der CaEx am Yolandlager (NÖ)
2019 – WiWö und GuSp Sommerlager in Traun (OÖ)
2019 – Gemeinsames Frühlingslager aller Stufen in Wald am Schoberpass
2018 – Scouting Sunrise
2018 – Stufen SoLa’s
2018 – Teilnahme GuSp am LAT
2018 – WiWö Pfingst-Wochenendlager
2018 – Teilnahme am Steirischen Frühjahrsputz + Gewinn
2018 – Teilnahme am Faschingsumzug der Stadt Leoben
2018 – Teilnahme am BuPfi der RaRo
2018 – Teilnahme am LAT in Bruck an der Mur
2018 – Umzug ins neue Heim in Donawitz
2017 – Teilnahme am RaRo Bundespfingstlager in Laxenburg (1.Platz)
2017 – Austragungsort des Patrullenlaufes anlässlich 110 Jahre Pfadfinder
2017 – Teilnahme am Steirischen Frühjahrsputz
2017 – Botschafter des Steirischen Frühjahrsputzes beim Fasching in Leoben (3.Platz)
2016 – WiWö Lager in Sekau
2016 – GuSp & CaEx Lager in Laxenburg (Pinakarri)
2016 – Gewinnen Steirischen Frühjahrsputze
2016 – GuSp erreichen 4. Platz beim Georgstag in Neuhofen an der Ybbs
2016 – Frühlingslager im eigenen Haus (Niklasdorf)
2015 – Sommerlager auf der Riegersburg, zusammen mit der Pfadfindergruppe Trofaiach
2015 – Frühlingslager im eigenen Haus (Niklasdorf)
2014 – Austragung und Teilnahme des Landesabenteuers und Landesspiels
2013 – Teilnahme am Planet 13 in St. Georgen im Attergau (OÖ)
2012 – Wien Lager
2011 – Teilnahme am Xeis – Wasser, Fels und wir in der Kaiserau (Stmk) , unserer Gruppenleiterin Astrid Aichinger wird das goldene Ehrenzeichen der PPÖ verliehen
2009 – 95 Jahre Pfadfinder in Leoben
2008 – Teilnahme am Aqua – The Water Jamboree im Attergau (OÖ)
2007 – Teilnahme 100 Jahre Pfadfinder Feier in Graz
2004 – 90 Jahre Pfadfinder in Leoben
1999 – 85 Jahre Pfadfinder in Leoben
1994 – 80 Jahre Pfadfinder in Leoben
1993 Erstmals wird ein Mitglied der Pfadfindergruppe Leoben zum Landesfeldmeister gewählt.
1991 Teilnahme am Bundeslager in Klosterneuburg (NÖ)
1987 Ein Heim in Leoben wird gefunden, Wiederaufbau der Gruppe in Leoben unter Mithilfe in Leoben studierender Pfadfinder. Der Kontakt zu den in Leoben studierenden Pfadis bleibt eine Basis für den weiteren Bestand der Gruppe.
1985-86 Renovierung des Pfadfinderheimes Foirach
1983 Teilnahme am 15. Weltjamboree in Calgary, Kanada
1981 Teilnahme am Bundeslager aja in Stift Rein
1975 erstmals wird koedukativ in der Gruppe geführt
In den 60er Jahren werden die Heimstunden nach Niklasdorf verlegt, bis in die 70er finden aber noch Heimstunden in Leoben statt.
1951 Teilnahme am 7. Weltjamboree in Bad Ischl
1945 Wiedergründung der Gruppe Leoben 1
1938 Verbot der Pfadfindergruppe infolge des Anschlusses Österreichs an Deutschland
1921 Gründung der Pfadfindergruppe Leoben 1 (Pfadfinderkorps St. Georg), weiters gibt es eine Pfadfindergruppe in Donawitz
1914 Gründung der ersten Pfadfindergruppe in Leoben (Mitglied des steirischen Pfadfinderbundes)